Europa-Jugendtag 2009
Neuapostolische Kirche - 21. bis 24. Mai 2009 in Düsseldorf
News
15.09.2010: Weitere Workshops für Jugendstunden veröffentlicht
Mit "Come to my Jesus", "Dein Glaube – alltagstauglich" und "Entdecke die Möglichkeiten" sind die drei letzten Workshops zur Nachbereitung des Europa-Jugendtags 2009 verfügbar. Die Materialien stehen unter der Rubrik "Nachbereiten" zum Download ... mehr
02.07.2010: Bischoff-Verlag senkt Preise der Produkte vom Europa-Jugendtag
Der Bischoff-Verlag hat nach Absprache mit der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH die Preise für die Produkte vom Europa-Jugendtag ab 1. Juli 2010 gesenkt. Somit besteht ein Jahr nach dem Großereignis die Möglichkeit, ein Schnäppchen zu machen.Der Europa-Jugendtag war wohl ... mehr
30.06.2010: Ein Andenken an den Europa-Jugendtag
Jederzeit richtig beschirmt - auch bei Dauerregen: Als Teil der Kollektion der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen anlässlich der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist auch ein Regenschirm "Europa-Jugendtag" im Angebot.Ein Muss für alle Fans des Europa-Jugendtags. Denn: ... mehr
01.04.2010: Jugendstunden-Thema 4: "Das Unser Vater"
Mit "The Lord's prayer – Das Unser Vater" ist auch der vierte Workshop zur Nachbereitung des Europa-Jugendtags verfügbar. Die Präsentation steht in der Rubrik "Nachbereiten" zur Verfügung.Der Workshop beschäftigt sich in Anlehnung an den ... mehr
23.02.2010: Ein Bildband erzählt den Europa-Jugendtag
Düsseldorf/Dortmund. Bislang leider weitgehend unbekannt ist das vierte Produkt vom Europa-Jugendtag, der Bildband "SECHZIGSTEL SEKUNDEN". In der Vorweihnachtszeit erschienen, berichtet das Buch mit eindrucksvollen Fotografien vom ersten Europa-Jugendtag in der Geschichte der ... mehr
22.02.2010: Jugendstunden-Thema 3: "Unity"
"Unity" lautet das dritte Thema für eine Jugendstunde, in der die Inhalte des Europa-Jugendtags nachbereitet werden können. Die Präsentation steht in der Rubrik "Nachbereiten" zum Download zur Verfügung.Die Inhalte des Der Europa-Jugendtags sollen noch ... mehr
18.12.2009: 21.350 Euro für den EJT Beetle
Der Beetle ist versteigert und wird am Sonntag, 20. Dezember 2009, dem Sieger der Auktion übergeben. Erworben wurde der Wagen von einem Förderverein, der sich um an MPS erkrankte und pflegebedürftige Kinder und Jugendliche sowie deren Familien kümmern will und ein ... mehr
01.12.2009: Ab heute ein Unikat ersteigern: Den "EJT-Beetle"
Ab sofort suchen die Organisatoren des Europa-Jugendtags einen Käufer für den "EJT-Beetle", das offizielle Fahrzeug der Veranstaltung. Unter dem Motto „Mitmachen, Gutes tun und mit etwas Glück einen VW New Beetle ersteigern!“ steht das Fahrzeug ab dem 1. Dezember ... mehr
30.11.2009: Bildband vom Europa-Jugendtag lieferbar
SECHZIGSTEL SEKUNDEN berichtet mit eindrucksvollen Fotografien vom ersten Europa-Jugendtag in der Geschichte der Neuapostolischen Kirche. Das Glaubensfest fand vom 21.–24. Mai 2009 auf dem Messegelände Düsseldorf, Deutschland, statt. Aus 54 Ländern reisten 35.000 Teilnehmer an. ... mehr
26.11.2009: Erste DVDs bei den Bestellern eingetroffen
Der Bischoff-Verlag in Frankfurt hat mit der Auslieferung des DVD-Pakets vom Europa-Jugendtag begonnen. In den nächsten Tagen wird auch der Bilderband "Sechszigstel Sekunden" lieferbar sein. Bereits verfügbar ist das "Songbook" vom Europa-Jugendtag.Seit Mittwoch, ... mehr
17.11.2009: Reportage vom Europa-Jugendtag vier Mal im Free-TV
Düsseldorf/Dortmund. Ende November wird die Reportage vom Europa-Jugendtag im Fernsehen ausgestrahlt. Der 60-minütige Film, der im September in vielen deutschen Kinos lief, ist an vier Tagen zwischen 13 und 14 Uhr bei NRW.TV zu sehen.Der Sender NRW.TV strahlte bereits im Mai den ... mehr
10.11.2009: DVDs sind im Presswerk - Auslieferung ab 26. November
Die DVDs vom Europa-Jugendtag sind im Presswerk und werden in der Kalenderwoche 48 ausgeliefert. Damit erscheint das dritte Produkt vom Europa-Jugendtag. In Vorbereitung sind noch der Bildband "Sechzigstel Sekunden" sowie das "EJT-Songbook"."Noch nie hat es eine solch ... mehr
02.11.2009: nacworld: Einjähriges wird mit neuen Funktionen gefeiert
Pünktlich zum ersten Geburtstag des sozialen Netzwerks der Neuapostolischen Kirche am am 1. November 2009 bietet nacworld eine ganze Reihe an neuen Funktionen an. Nach einem Jahr hat das Netzwerk bereits 13.000 Mitglieder in knapp 70 Ländern.Im ersten Jahr des Bestehens wurde ... mehr
26.09.2009: DVD-Previews auch in Berlin-Brandenburg
Am 19. September feierte der Film vom Europa-Jugendtag Weltpremiere in Hamburg (wir berichteten). Seitdem gab es weitere Veranstaltungen in Hessen, in Nordrhein-Westfalen, im Saarland und in Sachsen-Anhalt. Nun hat auch die Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg Filmpremieren angekündigt. ... mehr
11.09.2009: Wer ersteigert den VW New Beetle?
Unter dem Motto „Mitmachen, Gutes tun und mit etwas Glück einen VW New Beetle ersteigern!“ sucht die EJT 2009 Düsseldorf gGmbH einen neuen Besitzer für ein Unikat - den bislang einmaligen EJT-Beetle. Das Fahrzeug, eine Spende der Volkswagen AG, war zum Europa-Jugendtag ... mehr
10.09.2009: Foto-DVD vom Europa-Jugendtag erhältlich
Nach dem Europa-Jugendtag erreichten die EJT-Redaktion dutzende Anfragen nach Bildmaterial. Leider war es den ehrenamtlich tätigen Fotografen nicht möglich, jeden einzelnen Wunsch zu erfüllen. Inzwischen haben die Fotografen ihre Motive jedoch auf einer Foto-DVD zusammengefasst. Sie ... mehr
07.09.2009: Musik-CD vom Europa-Jugendtag wird ausgeliefert
Der Bischoff-Verlag in Frankfurt, Logistik-Dienstleister der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH, hat heute mit der Auslieferung der Musik-CD vom Europa-Jugendtag begonnen. Auf dieser finden sich die schönsten musikalischen Eindrücke aus der Night of lights und dem Gottesdienst sowie die ... mehr
03.09.2009: Der Europa-Jugendtag in den deutschen Kinos
Im September laden die Organisatoren des Europa-Jugendtags zur Preview der offiziellen DVD in Kinos in vielen Regionen Deutschlands ein. Vorgeführt wird der Hauptfilm mit den schönsten und eindrucksvollsten Momenten des Europa-Jugendtags. Dazu waren in Düsseldorf zwei Kamerateams auf ... mehr
14.08.2009: Jugendstunden-Thema 2 veröffentlicht
"Christus meine Zukunft" lautet das zweite Thema für eine Jugendstunde, in der der Europa-Jugendtag nachbereitet wird. Die Präsentation steht in der Rubrik "Nachbereiten" zum Download zur Verfügung.Die Inhalte des Der Europa-Jugendtags sollen noch lange ... mehr
21.07.2009: Präsentationen der Vorträge stehen zum Download
Das Programm des Europa-Jugendtags beinhaltete in den Foren-Bereichen verschiedenste Workshops und Vorträge. Im Bereich "Nachbereiten" stehen nun einige Präsentationen und Protokolle zum Download zur Verfügung.Die meisten Vorträge und Diskussionen waren schnell ... mehr
11.07.2009: DVD vom Europa-Jugendtag wird mehrsprachig
Die Fertigstellung des Magazins, der CD und DVD vom Europa-Jugendtags läuft auf vollen Touren. Derzeit ist das Magazin beim Bischoff-Verlag in Frankfurt im Druck. Ausgeliefert wird ab Ende Juli. Auch CD und DVD sind in Vorbereitung.Die DVD vom Europa-Jugendtag wird in mehreren Sprachen ... mehr
22.06.2009: Den Europa-Jugendtag nachbereiten
In vielen neuapostolischen Gemeinden Europas wird derzeit der Europa-Jugendtag nachbereitet: Jugendliche berichten ihren Glaubensgeschwistern in den Gemeinden von ihren Eindrücken, zeigen Fotos und Videos. Auch in den Jugendstunden ist der Europa-Jugendtag Thema. Zur Gestaltung steht nun ... mehr
08.06.2009: Strandkorb-Grußkarten sind online
Am Stand der Neuapostolischen Kirche Norddeutschland in Halle 6 luden mehrere Strandkörbe zum Ausruhen ein. Die Organisatoren hatten dort außerdem eine Grußkartenaktion vorbereitet. Am Europa-Jugendtag entstanden so 1562 Bilder, von denen 535 per E-Mail versendet ... mehr
05.06.2009: Jugendliche grüßen die Kulturhauptstadt
Rund 1.000 europäische junge Christen der Neuapostolischen Kirche, Teilnehmer des Europa-Jugendtags 2009, stellten sich während der Veranstaltung am Samstag, 23. Mai 2009, auf dem Freigelände der Messe Düsseldorf vor Halle 4 zur Zahl 2010 auf. Der Grund: Ein Gruß an die ... mehr
04.06.2009: Magazin, CD und DVD vom Europa-Jugendtag: Jetzt vorbestellen!
In den letzten Tagen nach Ende des Europa-Jugendtags erreichten die Organisatoren vielfältige Anfragen nach Bildern, Videos oder Musikaufnahmen von dem wohl für alle Teilnehmer unvergesslichen Wochenende. Bereits seit langem geplant waren eine DVD sowie das offizielle ... mehr
03.06.2009: Gottesdienst aus der LTU arena zum Download
Am 24. Mai 2009 wurde erstmals in der Geschichte der Neuapostolischen Kirche in Deutschland ein Gottesdienst im Fernsehen ausgestrahlt. NRW.TV sendete wenige Stunden nach Ende des Europa-Jugendtags über zwei Stunden lang die Aufzeichnung aus der LTU arena. Nun steht der Gottesdienst auf der ... mehr
03.06.2009: Bezirksapostel Brinkmann: "Ihr ward einfach Spitze!"
Zwei Wochen nach dem Start des Europa-Jugendtags wendet sich Bezirksapostel Armin Brinkmann, als Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen Gastgeber für die Veranstaltung, in einem Schreiben an alle Teilnehmer.Hallo ihr lieben Fans der Neuapostolischen Kirche,die ... mehr
28.05.2009: Der Europa-Jugendtag bei eBay
Ich hätte gerne eine Flagge vom Europa-Jugendtag! Was passiert eigentlich mit den Messe-Wegweisern? Wo kann ich noch ein Begrüßungsgeschenk kaufen? – Dutzende E-Mails mit solchen oder ähnlichen Fragen erreichten seit Sonntag das Organisations-Team des Europa-Jugendtags. ... mehr
27.05.2009: EJT-Song und -Hymne zum Download
„Come to my jesus“ ist der Song des Europa-Jugendtags. Tausende haben ihn zum Abschluss der viertägigen Veranstaltung nach dem Gottesdienst in der LTU arena mitgesungen. Nun steht der Song von Komponist Sigi Hänger zum Download bereit.In den Monaten vor dem ... mehr
26.05.2009: Jugendliche versteigern Füße des Stammapostels
Um Autogramme wird Stammapostel Wilhelm Leber häufig gebeten. Meistens unterschreibt er in Gesangbüchern. Marburger Jugendliche aber haben auf dem Europa-Jugendtag eine ungewöhnliche Variante ergattert.Eigentlich wollten sie nur ein Foto ihres Stammapostels machen, ... mehr
26.05.2009: Videoflut auf YouTube
Fast 1.000 Videos spuckt die YouTube-Suche aus, wenn nach "EJT" oder "EYD" gesucht wird. Schon wenige Stunden nach dem Wochenende in Düsseldorf errreicht eine Flut von Eindrücken die Videoplattform: Musikbeiträge, spontane Aktionen von Jugendlichen, Ausschnitte aus ... mehr
24.05.2009: Ein Rundflug über das Messegelände
Die Messe Düsseldorf aus der Vogelperspektive – ein Fotografen- und Filmteam hatte die Möglichkeit, das Messegelände aus einem interessanten Blickwinkel zu betrachten. Von Bottrop nach Düsseldorf flog die kleine Maschine mit einer Sondererlaubnis. Die luftigen Fotos sind ... mehr
23.05.2009: ejt:aktuell – Sonntagsausgabe
Auch am Samstag haben Text-, Bildredaktion und Designteam auf Hochtouren bis in die Nacht hinein gearbeitet. Dabei heraus gekommen ist die Sonntagsausgabe von ejt:aktuell, der offiziellen Tageszeitung des Europa-Jugendtags. Der Umfang beträgt wie am Vortag je 16 Seiten in deutsch und englisch. ... mehr
23.05.2009: Christus behalten
Die Open-Air-Bühne stand bisher nicht gerade im Mittelpunkt der Europa-Jugendtags-Aktivitäten. Das änderte sich heute Abend: Tausende von Jugendlichen bereiteten sich dort gemeinsam auf den Gottesdienst am Sonntag vor. Viel Musik bildete den Rahmen für drei einstimmende ... mehr
23.05.2009: Impressionen aus den Messehallen
In den Messehallen in Düsseldorf ist überall etwas los. Eine euphorische Europa-Jugendtags-Stimmung liegt in der Luft. Gute Laune und grinsende Gesichter wohin das Auge reicht. Einige Impressionen und Schnappschüsse aus dem Europa-Jugendtags-Alltag enthalten diese Galerien. mehr
23.05.2009: Der Europa-Jugendtag in 360 Grad
Den Europa-Jugendtag aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachten – das machen 360-Grad-Panorama-Aufnahmen möglich. Ein Fotograf des EJT-Presse-Teams hat sich prägnante Stellen auf dem Messegelände, in den Hallen und in der LTU arena ausgesucht und Panorama-Aufnahmen gemacht. ... mehr
23.05.2009: Schlaflos in Düsseldorf
Im Innenhof vor den Schlafhallen ist um 2.45 Uhr nachts noch nicht ans Schlafen zu denken. Hundert Jugendliche stehen zusammen und singen. Spontan wechselt der Dirigent, das Lied oder die Sprache. Lachend, klatschend, umarmend – die Europa-Jugendtags-Teilnehmer feiern ausgelassen den ... mehr
23.05.2009: Erste Ausgabe von ejt:aktuell
Die erste Ausgabe von ejt:aktuell, der offiziellen Tageszeitung des Europa-Jugendtags, druckfrisch eingetroffen. 16 Seiten der Ausgabe sind auf englisch, 16 auf deutsch. Insgesamt wurden 20.000 Exemplare des mit Hintergrundberichten, aktuellen Meldungen und Bildern reich bestückten Tagblatts ... mehr
22.05.2009: Reaktionen auf den Europa-Jugendtag
Das Medienecho auf den Europa-Jugendtag ist groß: Auf dem Messegelände in Düsseldorf waren zahlreiche Kamerateams, Fotografen und Journalisten zu Gast. Viele Medien aus Düsseldorf und Umgebung haben den ersten Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche in ihre Berichterstattung ... mehr
22.05.2009: Die Europa-Jugendtags-Haarpracht
Auf dem Messegelände ist das EJT-Logo in etlichen Variationen zu entdecken. Man sieht es auf den Teilnehmerausweisen. Den Bandys. Den T-Shirts. Den Halstüchern. Und sogar auf den Köpfen, wie Fotos unserer Fotografen beweisen. Lukas Ziegler (18) aus dem Bezirk Lauterbach (Hessen) ... mehr
21.05.2009: Der Aufbau läuft bis zur letzten Minute (Update)
Endlich ist es soweit: Dem Datum nach hat der erste Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche bereits begonnen. Doch die Vorbereitungen laufen weiter auf Hochtouren. In den Galerien gibt es viele Impressionen zu den Aufbauarbeiten in den Messehallen, der Konfektionierung der ... mehr
18.05.2009: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
In den Hallen der Messe Düsseldorf haben die Aufbauarbeiten bereits begonnen. Offizieller erster Tag für den Aufbau der Messestände ist der morgige Dienstag, 19. Mai 2009. Auch die Vertreter des Planungsstabs sind dann vor Ort, um die Arbeiten zu begleiten. Doch nicht nur sie sind ... mehr
18.05.2009: An- und Nachmeldungen vor Ort
Auch Jugendliche, die sich erst in letzter Sekunden entschieden haben, am Europa-Jugendtag dabei sein zu wollen, können noch einen Teilnehmerausweis bekommen. Dies läuft vor Ort an den Akkreditierungsschaltern im Eingangsbereich Nord der Messe Düsseldorf. Außerdem können ... mehr
16.05.2009: Premiere: Gottesdienst wird im TV ausgestrahlt
35.000 Jugendliche werden vom 21. bis 24. Mai 2009 in Düsseldorf unterwegs sein. Ihr Erkennungszeichen: Das blau-orangene T-Shirt und ein blau-orangener Schal. Um die Düsseldorfer Bevölkerung darüber zu informieren, sind am Samstag, 16. Mai 2009, ganzseitige Anzeigen in den ... mehr
15.05.2009: Fahrzeiten der Rheinbahn
Während des Europa-Jugendtags sind tausende Teilnehmer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Ruhrgebiet unterwegs. Der Teilnehmer-Ausweis berechtigt zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in den Verkehrsverbünden VRR und VRS. Die Düsseldorfer Rheinbahn setzt daher ... mehr
14.05.2009: Hinweise zu den Kapazitäten der Hallen
Am Europa-Jugendtag sind bis zu 35.000 Teilnehmer in den Messehallen unterwegs. Wie bei einer Messe auch, ist es natürlich nicht möglich, dass sich alle Teilnehmer gleichzeitig in einer einzelnen Halle aufhalten. Insofern erwarten die Organisatoren bei einzelnen Veranstaltungen gewisse ... mehr
13.05.2009: Angebot: Trauerbegleitung auf dem Europa-Jugendtag
Trauerbegleitung auf dem Europa-Jugendtag? Auf den ersten Blick mutet das seltsam an: Das fröhliche Fest der neuapostolischen Jugend aus Europa – und dann Trauer? Das scheint nicht zusammenzupassen.Im Mai 2009 werden rund 35.000 Teilnehmer erwartet. Diese haben mindestens 200.000 ... mehr
12.05.2009: Jugendgruppe spielt die "JesusTrilogie"
Jugendliche des Bezirks Stuttgart/Fellbach (Neuapostolische Kirche Süddeutschland) proben seit Wochen für ihren großen Auftritt: Vorpremieren gab es bereits. Doch der größte Auftritt wartet am Europa-Jugendtag.Das Projekt basiert auf dem von Klaus Heizmann ... mehr
05.05.2009: Begrüßungs-Gottesdienste im Ruhrgebiet
Zum Auftakt des Europa-Jugendtags der Neuapostolischen Kirche (EJT) finden am Abend des Feiertages Christi Himmelfahrt, am 21. Mai 2009, in vielen Gemeinden Düsseldorfs, des Rheinlands und des Ruhrgebiets Begrüßungs-Gottesdienste statt. Dazu sind alle Europa-Jugendtags Teilnehmer ... mehr
04.05.2009: EJT-Guide zum Download
Mehr als 175 Programmpunkte erwarten die Teilnehmer am ersten Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche vom 21.-24. Mai 2009 in Düsseldorf: Vom Workshop über Vorträge bis hin zu musikalischen Auftritten und Podiums-Diskussionen sollte für jeden etwas dabei sein. Alle ... mehr
28.04.2009: Last-Minute Anmeldung als EJT-Helfer
Für den Europa-Jugendtag vom 21.-24. Mai 2009 suchen die Organisatoren noch nach weiteren Helfern. War die Suche bisher auf die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen beschränkt, sind nun auch Helfer aus anderen Gebietskirchen der Neuapostolischen Kirche in Düsseldorf ... mehr
21.04.2009: Teilnehmer-Ausweise sind unterwegs
Die Projektgruppe „Unterbringung“ hat wenige Wochen vor dem Europa-Jugendtag mit dem Versand der Teilnehmer-Ausweise begonnen. Diese erhalten die angemeldeten Gruppenleiter per Post für alle ihre Gruppen-Mitglieder. Mit dem Ausweis ist unter anderem die Fahrt im öffentlichen ... mehr
07.04.2009: „Nachzügler“ können sich weiter anmelden
Bis zum 21. Mai 2009, dem Start des Europa-Jugendtags, können sich Jugendliche weiter zum Europa-Jugendtag anmelden. Dies teilten die Organisatoren mit. In den letzten Wochen erreichten die Mitglieder des Planungsstabs immer wieder Anfragen bezüglich einer möglichen ... mehr
05.04.2009: Jugend-Portal nacworld wird international
Seit dem 4. April 2009 ist nacworld, das soziale Netzwerk der neuapostolischen Jugendlichen, nicht mehr nur dem Namen nach international: Das ehrenamtlich tätige Team von jugendlichen Programmierern und Mitarbeitern hat das Portal so umgerüstet, dass es ab sofort mehrere Sprachen ... mehr
31.03.2009: Merkblatt mit grundlegenden Informationen
Die Projektgruppe Kommunikation für den Europa-Jugendtag hat ein Merkblatt mit grundlegenden Informationen rund um die Veranstaltung im Mai 2009 veröffentlicht.Das achtseitige Dokument bietet grundlegende Informationen zur Anreise, Übernachtung und dem Rahmenprogramm. Der offizielle ... mehr
23.03.2009: Wahl des offiziellen EJT-Songs
Wir brauchen einen Europa-Jugendtags-Song - und ihr entscheidet, welcher es wird! Der offizielle EJT-Song soll den Europa-Jugendtag musikalisch repräsentieren. Er wird bei der Eröffnungsveranstaltung uraufgeführt und euch das ganze Wochenenden lang begleiten. Ab sofort kann über ... mehr
13.03.2009: Ein umweltfreundlicher Jugendtag
Der erste Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche soll möglichst umweltfreundlich sein. Das ist erklärtes Ziel der Organisatoren. Aus diesem Grund sind für alle Teilnehmern auch die Fahrten in der Düsseldorfer Rheinbahn sowie nach Bedarf in den Verkehrsverbünden VRR ... mehr
29.01.2009: Christus ist meine Zukunft!
"Christus - meine Zukunft" lautet das offizielle Motto des ersten europaweiten Jugendtags der Neuapostolischen Kirche. Vom 21. Bis 24. Mai 2009 findet der Europa-Jugendtag auf dem Gelände der Messe Düsseldorf und in der LTU arena statt."Christus - meine Zukunft ist ... mehr
24.01.2009: Zuteilung der Schlafplätze startet am 1. Februar 2009
Direkt nach dem offiziellen Anmeldeschluß am 31. Januar 2009 geht es los: Die Projektgruppe Unterbringung teilt dann den gemeldeten Gruppen und Teilnehmern die Schlafplätze in den Messehallen und Privatquartieren zu. Im ganzen Ruhrgebiet stehen bei neuapostolischen Familien, ihren Freunden ... mehr
21.01.2009: Fotowettbewerb "Schau hin" für Europa-Jugendtag
Mit dem Fotowettbewerb „Schau hin!" startet die erste Veranstaltung des Europa-Jugendtags 2009. In Zusammenarbeit mit der Firma Epson Deutschland sucht die EJT 2009 Düsseldorf gGmbH die Hobby-Fotografen unter den EJT-Teilnehmern: Die besten Ideen werden mit tollen Preisen ... mehr
21.01.2009: Initiative Sei aktiv! startet mit Onlineportal
Exakt vier Monate vor dem Europa-Jugendtag startet die Projektgruppe der Halle 7.0 am Europa-Jugendtag mit der Homepage zu Ihrer Initative "Sei aktiv!". Die Jugendlichen setzen sich ein für junge Talente in der Neuapostolischen Kirche und will am Europa-Jugendtag wirksame Zeichen ... mehr
25.12.2008: Abfrage: Themen für Workshops
Am Europa-Jugendtag werden für den Kreis der Seelsorger, insbesondere für die Jugend-Beauftragten, Räume für den Erfahrungsaustausch über die Jugendpflege sowie Workshops zur Jugendbetreuung angeboten. Im Vorfeld interessieren sich die Organisatoren für Fragen, die die ... mehr
22.12.2008: Fürsorgekasse spendet 30.000 Euro
Die „Fürsorgekasse von 1908“ vormals "Sterbekasse der Neuapostolischen Kirche des Landes Nordrhein-Westfalen" mit Sitz in Krefeld hat 30.000 Euro für den Europa-Jugendtag gespendet. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit feiert in diesem Jahr sein ... mehr
05.12.2008: Ein Adventskalender zum Europa-Jugendtag
„Das Bärenfell ist fertig“ titelt die Jugend-Webseite der Neuapostolischen Kirche Berlin-Brandenburg auf der Startseite. Und damit alle das Ergebnis bewundern können, haben sich die Redakteure etwas Besonderes einfallen lassen: Sie haben den Bären, der im nächsten ... mehr
13.11.2008: Verlosung: Kalender "Unsere Familie" 2009
Der Stammapostel mit erhobenem Daumen vor der Kamera in der LTU arena – das zeigt das aktuelle Cover des Kalenders von „Unsere Familie“. Das Jahrbuch widmet sich 2009 ganz dem Thema „Europa-Jugendtag“. Wurden bisher der Reihe nach die Gebietskirchen vorgestellt, steht ... mehr
10.11.2008: Verträge mit Messe und Arena unterzeichnet
Am 30. Oktober 2008 unterzeichneten die Geschäftsführer der EJT 2009 Düsseldorf gGmbH, Dr. Franz-Wilhelm Otten und Prof. Dr. Frank Zisowski, die Verträge mit dem Congress Centrum Düsseldorf und der LTU arena.Die Verträge mit Messe und LTU arena wurden bereits ... mehr
01.11.2008: nacworld geht online - jetzt anmelden
Am 1. November 2008 startet unter der Adresse www.nacworld.net ein soziales Netzwerk für neuapostolische Jugendliche. Das Internetportal soll länderübergreifend Kontakte zwischen jungen Christen fördern. Und dies insbesondere im Vorfeld des Europa-Jugendtags, zu dem die ... mehr
15.10.2008: Anmeldung zur "Straßenmusik"
„Jugendliche wollen auch spontan Musik machen, ohne sich lange vorher festzulegen“, sagte Frithjof Tomusch, Bezirksevangelist in Österreich und Mitglied der Projektgruppe Musik (PG Musik), anlässlich einer der ersten Sitzungen. Kurz darauf war die Idee geboren: Wir bieten ... mehr
07.10.2008: Stammapostel wirbt für Europa-Jugendtag
„See you in Düsseldorf – wir sehen uns in Düsseldorf“, so die Botschaft von Stammapostel Wilhelm Leber an die neuapostolischen Jugendlichen in ganz Europa. Am 26. September besichtigte das geistliche Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche das Messegelände in ... mehr
25.09.2008: Sponsorenspiel in Darmstadt
Am 3. Oktober 2008 kommt es im Darmstädter Böllenfalltorstadion zu einem Spitzenspiel zwischen der "Promimannschaft" der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und einer Mannschaft Jugendlicher. Die Erlöse kommen dem Europa-Jugendtag zugute.In der ... mehr
17.09.2008: Abstimmungs-Treffen der Projektgruppen aus NRW
Noch 255 Tage bis zum Europa-Jugendtag 2009! Mit dieser Zahl eröffnete Bezirksältester Helmut Polzin, Projektleiter für den Europa-Jugendtag 2009, das Treffen der Vertreter der Projektgruppen aus der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, das am 8. September im Seminarzentrum Hochdahl ... mehr
15.08.2008: Mit Sonderzügen von Berlin nach Düsseldorf
Die Anreise zum Europa-Jugendtag 2009 ist für rund 2.000 Jugendliche aus der Region Berlin-Brandenburg sowie aus Rostock gesichert: Mit drei Sonderzügen werden sie sich am Himmelfahrtstag 2009 auf den Weg nach Düsseldorf begeben. Vertreter der Neuapostolischen Kirche Berlin-Brandenburg ... mehr
02.08.2008: Jetzt informieren: Die Hausordnung zum EJT
Wenn 40.000 Teilnehmer drei Tage auf engstem Raum zusammen sind und die Zeit harmonisch miteinander verbringen wollen, geht das nicht ohne Regeln. Die Organisatoren der Projektgruppe Unterbringung haben deshalb eine Hausordnung erarbeitet. Diese gibt Hinweise, wie wir uns verhalten und miteinander ... mehr
01.08.2008: Die Aufgaben der Gruppenleiter
Sie melden die Jugendlichen in EJOS für den Europa-Jugendtag an, sammeln Teilnehmer-Beiträge ein, übernehmen die Reiseplanung, verteilen die Teilnehmer-Ausweise und sind Ansprechpartner für die Organisatoren: Die Gruppenleiter übernehmen eine Schlüsselrolle. Doch was ... mehr
20.06.2008: Noch weitere Privatquartiere gesucht
5.500 angebotene Schlafplätze in Privatquartieren - das ist die aktuelle Bilanz der Projektgruppe Unterbringung. „Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns herzlich“, zieht Bezirksevangelist Helmut Manthey, Leiter der Projektgruppe, Zwischenbilanz. Allerdings ist die Zahl ... mehr
17.06.2008: Relaunch des EJT-Shops
Der Shop des Europa-Jugendtags präsentiert sich nun im neuen Design. Hintergrund ist ein Relaunch der Website des Verlags Friedrich Bischoff, der seinen Internet-Auftritt überarbeitet hat. Damit sind die Produkte des Shops nun erstmals auch für englisch- und französischsprachige ... mehr
21.05.2008: Ab sofort zum Europa-Jugendtag anmelden
Auf den Tag genau ein Jahr vor dem Europa-Jugendtag ist die Anmeldung für das Großereignis im Mai 2009 möglich. Über ein Online-Portal können sich alle Teilnehmer anmelden. Aber bitte nicht alle gleichzeitig – und nicht jeder einzeln.Um die Organisation zu ... mehr
03.04.2008: Neues vom EJT-Online-Shop
Die Palette der Merchandising-Produkte rund um den Europa-Jugendtag 2009 wird derzeit erweitert. "Die Produkte kommen bei den Jugendlichen so gut an, dass wir uns entschlossen haben, weitere Artikel zu entwickeln", erläutert Apostel Rüdiger Krause, Leiter der Projektgruppe ... mehr
01.04.2008: WJT-April-Scherz: EJT ist aber trotzdem ein Welt-Jugendtag
Am 1. April um 11.11 Uhr titelte die offizielle Website des Europa-Jugendtags: "Aus Europa- wird der Welt-Jugendtag". Das dies ein April-Scherz des EJT-Website-Teams war, haben dann nicht alle gemerkt (wie die Einträge im Gästebuch zeigen). Allerdings sollte keine ... mehr
28.03.2008: NAK Süddeutschland sucht Helfer für EJT-Projekt
Jugendliche aus Süddeutschland werden am Europa-Jugendtag 2009 „Ein deutsches Requiem“ vortragen. Es ist eines der bekanntesten Werke des Komponisten, das dem damals 33-Jährigen den Durchbruch verschaffte. Das Projekt ist eines von mehreren, das die Neuapostolische Kirche ... mehr
17.03.2008: Skater für EJT-Werbespot gesucht
Für einen Werbespot über den Europa-Jugendtag 2009 werden geeignete Darsteller benötigt: Das Filmteam sucht Jugendliche im Alter von 16-26 Jahren, die über Skateboard- oder Inline-Skater-Erfahrung verfügen und sich sicher auf den Rollen bewegen können. mehr
14.03.2008: 9.000 Schlafplätze in Kirchen und Privatquartieren
Die Verantwortlichen der Projektgruppe Unterbringung können auf- und durchatmen: Das Minimalziel von 29.000 Schlafplätzen für den Europa-Jugendtag 2009 ist erreicht. Neben rund 5.200 privaten Schlafplatz-Angeboten können 3.400 Jugendliche in Kirchen und 400 weitere in sonstigen ... mehr
25.02.2008: Interview mit Jugendzeitschrift
Für die Januar-Ausgabe des Jugendmagazins aus dem Bezirk Eberbach (Süddeutschland) führte das dortige Redaktionsteam ein Telefon-Interview mit Apostel Rüdiger Krause, Leiter der Projektgruppe Kommunikation. Seine Antworten sind in der aktuellen Ausgabe zusammengestellt, die die ... mehr
23.02.2008: Teilnehmer-Beitrag liegt bei 95 Euro
Die europäischen Bezirksapostel haben den Teilnehmerbeitrag für den Europa-Jugendtag auf 95 Euro pro Person festgesetzt. Diese Entscheidung fiel bei der Bezirksapostelversammlung Europa Ende November und wurde beim Treffen des Planungsstabs im Januar bekanntgegeben. Der Betrag muss ... mehr
30.11.2007: Ein EJT-Shirt zu Weihnachten?
Am 1. Dezember 2007 – rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest – geht der EJT-Shop online. Das Startangebot umfasst verschiedene Textilien wie diverse Shirts, Windbreaker oder Polo-Hemden. Hinzu kommen Badetücher, Lanyards sowie eine Sporttasche. Und für den Kaffee im Büro ... mehr
12.11.2007: Halbzeit: 3.100 Schlafplätze gemeldet
6.000 Schlafplätze in Privatunterkünften werden 2009 zum Europa-Jugendtag mindestens benötigt. 3.100 Plätze wurden bisher angemeldet.Das bis Ende Oktober offene Anmeldeverfahren für Privatquartiere bei Gastfamilien geht deshalb direkt in die zweite ... mehr
05.10.2007: 1000. Übernachtungsplatz gemeldet
Freitag, 28. September, 21.35 Uhr. „Pling! Sie haben Post!“ Und was für welche! Auf dem Bildschirm tauchen die Anmeldungen für die Schlafplätze 998, 999, 1.000 und 1.001 auf. Die E-Mail kommt aus Essen, aus der Gemeinde Essen-Schonnebeck. Vor dort haben Heike und Frank ihren ... mehr
18.09.2007: EJT GmbH richtet Spendenkonto ein
Die Organisatoren des Europa-Jugendtags sind auch auf Spenden angewiesen, damit das Ereignis in 2009 ein Erfolg wird. Auch jede private Spende ist willkommen. Außerdem gibt es immer mehr Benefiz-Veranstaltungen, deren Erlöse den Europa-Jugendtag unterstützen sollen.Da es ... mehr
15.08.2007: Privatquartiere im Rheinland gesucht
In der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen startet in diesen Tagen die Suche nach Privatunterkünften in Gastfamilien.In einem Rundschreiben an die Gemeinden des Ruhrgebiets schreibt Bezirksapostel Armin Brinkmann: "Ein Großteil der EJT-Besucher wird im Rahmen eines ... mehr
29.05.2007: Die Post ist da: 100.000 Karten als EJT-Vorboten
Mit einer Postkartenaktion hat Ende Mai der Countdown für den Europa-Jugendtag 2009 in Düsseldorf begonnen. Die rund 100.000 Karten, die nach und nach in den europäischen Gebietskirchen an die Jugendlichen verteilt werden, machen auf den Start der offiziellen Webseite ... mehr
25.05.2007: EJT-Countdown: spirit als Wegbegleiter
Das Jugendmagazin spirit widmet ab sofort in jeder Ausgabe einen Artikel dem Europa-Jugendtag und den Vorbereitungen. Im aktuellen Heft (Ausgabe 3/07) werden auf einer Doppelseite die wichtigsten Fragen rund um den EJT beantwortet."Wir wollen in jeder Ausgabe ... mehr
21.05.2007: Offizielle Webseite zum Europa-Jugendtag veröffentlicht
Auf den Tag genau zwei Jahre vor der Eröffnung des ersten Europa-Jugendtags (EJT) ist die offizielle Webseite des EJT am 21. Mai 2007 ans Netz gegangen. Auf der Homepage können sich alle Interessierten ab sofort über Rahmendaten, Ablauf, Neuigkeiten und Organisatorisches ... mehr